ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
✓ Weltweit einzigartig ✓ Rechtssicher ✓ Nachweisbar ✓Server-Standort im DSGVO-Raum
Viele Unternehmen müssen dokumentieren, dass eine Sendung zu einem bestimmten Zeitpunkt angekommen ist. Der Einschreibebrief war bisher das beste Mittel der Wahl. Aber wie sieht es beim E-Mail-Versand aus? Kann der Erhalt dieser Nachrichten auch rechtssicher dokumentiert werden? Mit RMail, der idealen Lösung für den nachweisbaren E-Mail-Versand stellt sich diese Frage nicht! Egal, ob national oder international - RMail macht Ihre E-Mails mithilfe des eingeschriebenen Zustellungsnachweises zu nachweisbaren und unveränderlichen Dokumenten mit hoher Beweiskraft. Wenn ein Empfänger Ihrer E-Mail beginnt, den Inhalt einer E-Mail anzuzweifeln, kann dieser Nachweis die Diskussion direkt beenden, bevor sie überhaupt beginnt.
Versenden Sie E-Mails so nachweisbar wie Einschreiben
Wenn Sie gesetzlich zum Verschlüsseln vertraulicher E-Mails verpflichet sind oder andere Compliance-Anforderungen erfüllt werden müssen, ist es wichtig, dass Sie jederzeit nachweisen können, dass Sie die Regeln eingehalten haben (vgl. z. B. die Personendatenverordnung Art. 5 Abs. 2).
✓ Der Zustellungsnachweis dient als rechtsgültiger Beleg
✓ Alle Informationen sind digital signiert und manipulationssicher
✓ Komplettes Nachvollziehen der E-Mail-Transaktionen
Mehr Nachweisbarkeit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Der Verschlüsselungsnachweis ist die ideale Ergänzung (optional erhältlich) zum Zustellungsnachweis, um die Einhaltung der Vorschriften (gemäß Artikel 5, Absatz 2 der Datenschutzgrundverordnung) zu demonstrieren und nachzuweisen und ist die bevorzugte Lösung für Datenschutzbeauftragte und CIOs.
✓ Lückenloser Nachweis der Konformität vom Absender bis zum Empfänger
✓ Nachweisbare Konformität für Ihre besonders schützenswerten Daten
Verfolgen Sie den Bearbeitungsstatus Ihrer versandten E-Mails
Haben Sie sich auch schon gefragt, was aus Ihrer wichtigen E-Mail geworden ist? Wurde Sie überhaupt zugestellt und gelesen? Mit RMail wissen Sie genau, wann Ihre E-Mail gesendet, zugestellt und geöffnet wurde.
✓ Der Zustellungsnachweis bietet die gleiche Zustellsicherheit wie ein Einschreiben
✓ Dokumentiert den Zeitpunkt der Zustellung, den Empfangs und den Zeitpunkt der Öffnung
✓ In einem möglichen Streitfall sind Sie so stets auf der sicheren Seite
Bleiben Sie im Streitfall stets auf der sicheren Seite
Der eingeschriebene Zustellungsnachweis beinhaltet nicht nur alle wichtigen Informationen zur Nachricht in verschlüsselter Form, die Sie versandt haben. Mit ihm können Sie auch Dritten gestatten, die Informationen zu prüfen.
✓ Dokumentieren Sie den ursprünglichen Inhalt Ihrer E-Mail
✓ Beweisen Sie die Compliance der Verschlüsselung
✓ Stellen Sie im Bedarfsfall die Original-Nachricht wieder her