ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
✓ Einfach ✓ Günstig ✓ Unkompliziert ✓ Nachweisbar
RMail ist die ideale Lösung für eine einfache und sichere E-Mail-Verschlüsselung. Geschäftliche E-Mails enthalten oftmals vertrauliche, persönliche oder firmeninterne Informationen, die beim unverschlüsselten Versand während des Transportweges abgefangen, mitgelesen und im schlimmsten Fall abgeändert werden können. Daher ist die E-Mail-Verschlüsselung der bewährteste Weg, E-Mails vertraulich zu behandeln. Doch wie nützlich ist ein Verschlüsselungsservice, wenn es umständlich und unkomfortabel ist, die E-Mail zu verschlüsseln und zu versenden? Sorgen Sie mit RMail für eine datenschutzkonfome E-Mail-Verschlüsselung, die für Sie und Ihre Empfänger sicher und vor allem einfach zu nutzen ist.
Sie haben Fragen und möchten RMail näher kennenlernen? Unsere erfahrene IT-Account Managerin, Frau Jana Kaufmann, sendet Ihnen gerne unverbindlich nähere Informationen oder zeigt
Ihnen in einer persönlichen Online-Präsentation die einfache Nutzung von RMail. Oder überzeugen Sie mit einer kostenlosten Testlizenz einfach selbst von den Vorteilen von RMail.
Informationen anfordern Termin vereinbaren RMail kostenlos testen
Senden Sie E-Mails und Anhänge unkompliziert und verschlüsselt
Einfache E-Mail-Verschlüsselung direkt aus dem bestehenden E-Mail Programm. Ihre Nachricht und alle Anhänge werden mit einer 256-BIT AES-verschlüsselt und direkt in den Posteingang des Empfängers geliefert. Die Nachrichten müssen somit weder von einem externen Server oder über eine Website aufgerufen werden. So können Sie zu 100 % sicher sein, dass Ihre Nachrichten wirklich nur vom beabsichtigten Empfänger gelesen werden.
Ermöglichen Sie Empfängern den einfachen Erhalt von verschlüsselten E-Mails
Viele Verschlüsselungsmethoden scheitern schlicht und einfach an der Empfängerakzeptanz. RMail bietet Ihnen die direkte Zustellung Ihrer verschlüsselten Nachricht inkl. aller Anlagen in den Posteingang des gewünschten Empfängers. Ihre Empfänger benötigten weder zum Empfangen oder Lesen Ihrer E-Mails spezielle Software noch müssen Websites besucht oder Webservices mit Accountregistrierung benutzt werden. Für zusätzliche Sicherheit kann der Empfänger auch verschlüsselt auf Ihre Nachricht antworten.
Datenintegrität ist für alle wichtig! In Artikel 32 der DSGVO wird die Verschlüsselung für Unternehmen jeder Größe explizit als Schutzmaßnahme bei der digitalen Kommunikation erwähnt. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern, dass Ihr Unternehmen verantwortlich und datenschutzkomform mit vertraulichen Daten umgeht. Und so funtkioniert die E-Mail Verschlüsselung mit RMail:
Bleiben Sie flexibel bei der Wahl Ihrer Passwortzustellung
Wählen Sie zum Beispiel Ihr eigenes oder ein vom System generiertes Passwort, welches automatisch an den Empfänger gesandt wird. Zusätzlich können weitere Möglichkeiten zur Passwortübermittlung festgelegt werden:
✓ Manuelle Übermittlung des Passwortes per Telefon o.ä.
✓ Automatischer Versand des Passwortes per E-Mail
✓ Benutzung eines vorher vereinbarten Passwortes
Versenden Sie Ihre E-Mails nachweisbar wie Einschreiben
Mit dem "eingeschriebenen Zustellnachweis" von RMail erhalten Sie automatisch für jede E-Mail, die Sie versenden, einen Bericht über den Zustellungsstatus, den Zeitpunkt der Zustellung und über den Originalinhalt. Dieser Bericht dient als rechtlicher Nachweis und kann beweisen, dass Sie Ihren Verpflichtungen vollumfänglich nachgekommen sind, sollte es über die Zustellung und den Inhalt inkl. der Anhänge zu einem Streit kommen.
Lassen Sie Ihre Empfänger sicher antworten
Die RMail-Verschlüsselungslösung mit SecureReply ermöglicht es Empfängern, plattformunabhängig und ohne vorherigen Einrichtungsaufwand verschlüsselte Nachrichten zu empfangen und direkt darauf verschlüsselt zu antworten. Wenn keine TLS-Verbindung erkannt wird, enthält jede verschlüsselte E-Mail einen Link zum sicheren Antworten direkt auf den Browser.
"RMail ermöglicht es, unsere ausgehenden E-Mails zu verschlüsseln und erlaubt es unseren Kunden, verschlüsselt zu antworten - einfach und sicher. Ungeachtet der DSGVO und
anderer Gesetze ist es uns wichtig, dass unsere eigenen Daten und insbesondere die sensiblen Daten unserer Kunden geschützt sind und somit nicht in die Hände Dritter gelangen können."