ISO 9001:
Qualitätsmanagementsystem
RMail liefert Ihnen für noch mehr Komfort und Privatsphäre bei der digitalen Kommunikation clevere E-Mail-Tools, die dabei helfen, mit mehr Sicherheit und Effizienz Ihre Geschäftskorrespondenz digital zu versenden. Zudem können Sie Ihren Workflow und Ihre Effizienz durch den Einsatz der nützlichen E-Mail Tools weiter steigern.
Für das Versenden von wichtigen E-Mails an Geschäftspartner, Kunden oder Kollegen stehen Ihnen nützliche Funktionen zur Verfügung. Ein Beispiel: SideNote. Möchten Sie cc. Adresssaten noch eine Randnotiz mitteilen? Kein Problem mit der „Post It-Methode“! Vor dem Absenden Botschaft schreiben und zusammen mit der E-Mail abschicken. Das spart zusätzliche Telefonate und Missverständnisse.
Sie suchen eine Lösung für den sicheren E-Mail-Versand? Dann buchen Sie ganz unverbindlich einen Beratungstermin bei unserer IT-Account Managerin, Frau Jana Kaufmann.
Wandeln Sie rasch eine Microsoft Word-, Excel- oder PowerPoint Datei in ein PDF um. Dazu einfach den entsprechenden Button in den Versandoptionen auswählen der Eingeschriebenen E-Mail auswählen und die Dateien werden automatisch konvertiert. Das ermöglicht dem Empfänger den einfachen Zugang zu den E-Mail-Anhängen, egal ob er Microsoft Office-Anwendungen verwendet oder nicht. Für mehr Sicherheit können die Dateien mit einem Passwortschutz versehen werden.
Für zusätzliche Sicherheit können alle Metadaten von angehängten Office-Dateien mit nur einem Mausklick entfernt werden. Denn diese können für die Privatsphäre eine ernste Gefahr darstellen, wenn sie vor dem Versenden von Dokumenten nicht entfernt wurden und somit für jedermann ersichtlich sind. Übliche Metadaten sind beispielsweise: Namen von Dokumentenautoren oder Bearbeiter, Zeitpunkte oder Regelmäßigkeiten von Änderungen und Kommentaren, Formatierungsinformationen sowie gelöschter Text.
RMail beinhaltet Features, mit denen Sicherheit, Produktivität und Komfort gesteigert und damit Zeit und Geld gespart werden können. Bei Bedarf kann der Absender die angehängten Dateien in ein ZIP File komprimieren und damit den benötigten Speicherplatz im Posteingang des Empfängers vermindern.
Fügen Sie eine private Anmerkung Ihrer E-Mail Nachricht bei, die nur für CC- oder BCC-Empfänger sichtbar sind. Die vertraulichen "Post-Its" werden nur dem Empfänger angezeigt, die als Kopie oder Blindkopie ausgewählt wurden. Die Empfänger der Originalnachricht erhalten diese Notiz nicht und können diese somit nicht lesen.
Gerne erstellen wir für Sie ein unverbindliches Angebot. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Chat. Wir antworten gern.